Politik Paraguays
Seit der Verfassung von 1992 ist Paraguay eine Präsidialrepublik, mit einem Präsidenten als Staatsoberhaupt, das gleichzeitig auch als Regierungschef und Oberbefehlshaber der Streitkräfte fungiert. Die Amtszeit des Präsidenten ist auf 5 Jahre ohne Wiederwahlmöglichkeit begrenzt.

(Mario Abdo Benítez - Amtierender Präsident Paraguay)
Die Exekutive setzt sich zusammen aus dem Präsidenten, dem Vizepräsidenten sowie mehreren Ressortministern und Ministern mit Sonderaufgaben, die vom Präsidenten ernannt werden. Der Nationalkongress, die Legislative, besteht aus zwei Kammern: der Abgeordnetenkammer („Cámara de Diputados“ mit 80 Mitgliedern) und der Senatorenkammer („Senado“ mit 45 Mitgliedern). Die Amtsdauer der Mitglieder beider Kammern beträgt 5 Jahre, wobei jeweils eine Wiederwahl möglich ist. Die Judikative Paraguays ist der Oberste Gerichtshof („Corte Suprema de Justicia“) mit 9 Richtern, die vom Präsidenten ernannt werden.

(Bildquelle: Wikipedia)
Die Verwaltungsstruktur Paraguays stellt sich als dreistufiger Zentralstaat dar, der sich auf der zweiten Ebene – ähnlich den deutschen Bundesländern – in 17 Verwaltungsbezirke („Departamentos“) sowie das Hauptstadtdistrikt („Asunción“) unterteilt und auf der dritten Ebene – ähnlich den deutsche Landkreisen – aus 250 Kommunen („Distrikten“) zusammensetzt.

Nur 3 Verwaltungsbezirke liegen im dünnbesiedelten paraguayischen Chaco, westlich des Río Paraguay, während sich im östlichen Landesteil 14 Departamentos und das Hauptstadtdistrikt befinden.
Die Hauptstadt Asunción ist das Zentrum des Landes. Die Stadt hat knapp 600 tsd. Einwohner. Der Großraum („Gran Asunción“) kommt mit Vororten und weiteren größeren Städten, die zum angrenzenden Departamento „Central“ gehören, auf ca. 2.300.000 Einwohner.

(Bildquelle: Wikipedia)
Das exemplarisch angeführte Departamento Central ist flächenmäßig der kleinste Bezirk auf der zweiten Verwaltungsebene, weist aber nicht zuletzt aufgrund der Nähe zu Asunción die höchste Einwohnerzahl von den 17 Verwaltungsbezirken Paraguays auf. Abseits des Ballungszentrums wird in der Landwirtschaft unter anderem Fruchtanbau betrieben. Weiterhin befinden sich in diesem Verwaltungsbezirk zum Beispiel Industriebetriebe für die Frucht- und Fleischverarbeitung.
Eine der 19 Kommunen des Departamento Central ist „Nueva Italia“, welche ca. 35 km südöstlich der Hauptstadt Asunción entfernt ist. Hier entsteht neben dem größten Gewächshauskomplex Paraguays eine der größten Zitrusplantagen des ganzen Landes.

(Bildquelle: eigene Aufnahme - La Colmena Paraguay)
Paraguay ist Mitglied in wichtigen internationalen Organisationen wie unter anderem: Vereinte Nationen und Sonderorganisationen (unter anderem Comisión Económica para América Latina i el Caribe), Internationaler Währungsfond, Weltbank, World Trade Organisation, Organisation Amerikanischer Staaten, Asociación Latino americana de Integración, Interamerikanische Entwicklungsbank, Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten, MERCOSUR (Abkürzung für „Mercado Común del Sur“); seit 2019 auch Gründungsmitglied des PROSUR.
Der südamerikanische Binnenstaat verfügt über ca. 240 Rundfunkstationen und 8 öffentliche Fernsehprogramme. Die wichtigsten Tageszeitungen in der Hauptstadt sind „ABC Color“, „Ultima Hora“ und „La Nación“.